- Pissarro
- Pissarrọ,Camille, französischer Maler und Grafiker, * Charlotte Amalie (Saint Thomas) 10. 7. 1830, ✝ Paris 13. 11. 1903; Sohn einer jüdischen Kaufmannsfamilie, ließ sich 1855 in Frankreich nieder. Beeinflusst von C. Corot, malte er zunächst stimmungsvolle Landschaftsbilder, oft mit menschlichen Gestalten. Ab 1859 freundete er sich mit C. Monet an und entwickelte sich im folgenden Jahrzehnt zu einem bedeutenden Vertreter des Impressionismus. 1874 beteiligte er sich an der 1. Ausstellung der Impressionisten und nahm auch an allen weiteren teil. Ab 1885 malte er, angeregt von G. Seurat, fünf Jahre pointillistisch, kehrte dann jedoch zur impressionistischen Malweise zurück. Neben Landschaftsbildern schuf Pissarro auch einige Stillleben und Porträts, ab Anfang der 1890er-Jahre auch Großstadtszenen. Pissarro schuf ferner Zeichnungen sowie über 200 Radierungen, Lithographien und Monotypien.K. Adler: C. P. A biography (Neuausg. London 1978);C. P. Radierungen, Lithographien, Monotypien. .., Ausst.-Kat. (1990);A. Rittmann: Die Druckgraphik C. P.s (1991);J. Pissarro: C. P. (a. d. Engl., 1993).
Universal-Lexikon. 2012.